Blog

Beiträge zu interessanten Themen

  • Lomography
    Blog

    Doppelt belichtet – ein Dialog in Bildern

    Fotografie ist oft eine Frage des Moments – und manchmal auch des Zufalls. Für dieses Projekt habe ich einen ganzen Film mit einer alten russischen CMEHA-Kamera (SMENA SYMBOL – 35mm-Kleinbildkamera aus den Lomo Werken Leningrad bzw. Sankt Petersburg) belichtet. Danach, im Dunkel meines Badezimmers, habe ich den Film zurückgespult und weitergeschickt – an eine Freundin, ohne ihr zu verraten, was bereits auf dem Film war. Sie fotografierte denselben Film noch einmal. Zwei Blickwinkel, zwei Geschichten, aufgenommen zu unterschiedlichen Zeiten, an unterschiedlichen Orten – ohne Absprache, ohne Plan. Als der Film entwickelt wurde, begann ein spannendes Spiel aus Überlagerungen: Strände treffen auf Motive aus der Stadt, Alltagsszenen mischen sich mit abstrakten…

  • Kaugummiautomat
    Blog

    Kaugummiautomaten – Fundstücke am Straßenrand

    Kaugummiautomaten gehören für viele zur Kindheit, heute wirken sie fast wie Relikte aus einer anderen Zeit. Manche sind bunt und gepflegt, andere verrostet und bekritzelt – doch genau das macht ihren Reiz aus. Diese Collage zeigt eine Sammlung von Kaugummiautomaten, die ich im Laufe der Jahre entdeckt und fotografiert habe – zufällige Begegnungen am Straßenrand, kleine Zeitkapseln im Alltag.

  • Fenster
    Blog

    Fenster – Einblicke & Ausblicke

    Fenster bringen Tageslicht und Frischluft in die Wohnung, und manchmal hat man auch eine schöne Aussicht nach draußen. Oft werden sie schön dekoriert und mit Gardinen verhängt, um von außen ebenfalls einen ansprechenden Einblick zu schaffen. Manchmal soll durch das Fenster etwas zur Schau gestellt werden – oder man möchte genau das Gegenteil erreichen, etwa wenn Sanierungen stattfinden und die Fenster mit Zeitungen blickdicht gemacht werden. Fast jedes ist anders und einige Fenster fand ich interessant – entweder, weil sie ungewöhnlich genutzt wurden oder weil sie irgendwie aus dem Rahmen fielen. Die Bilder zeigen Fenster, die ich in den letzten zwanzig Jahren fotografiert habe. Viele Aufnahmen entstanden in Flensburg und Umgebung, einige…

  • Tod an der Seebrücke
    Blog

    Buchcover „Tod an der Seebrücke“

    Vor einiger Zeit wurde ich vom Küstenkrimi-Autor Gerd Kramer kontaktiert. Er entdeckte auf meiner Website ein Motiv, das perfekt zu seinem neuen Krimi zu passen schien. Infolgedessen schrieb er mir, um zu fragen, ob er das Bild für das Cover verwenden dürfe. Heute freue ich mich, dass mein Motiv nun auf dem Cover des Buches „Tod an der Seebrücke“ zu sehen ist, das mittlerweile in Buchhandlungen erhältlich ist. In diesem fesselnden Krimi geht es um zwei mysteriöse Fälle, die die Husumer Kommissare Flottmann und Hilgersen vor ein Rätsel stellen: Ein menschlicher Knochen in einer Skulptur aus Strandgut und ein Mord ohne Leiche, der von einer Überwachungskamera aufgenommen wurde. Nichts ist…

  • Blog

    Hempels e.V. Kalender 2023

    Seit dem Jahr 2020 gestalte ich jährlich für das Straßenmagazin Hempels einen Fotokalender. Ab Oktober wird dieser zusätzlich zum neuen Hempelsmagazin von den Hempels Straßenverkäufern in Schleswig-Holstein angeboten. Wer Kalender oder Hefte auf der Straße anbietet, hat sonst nicht viel Geld und möchte damit etwas hinzuverdienen. Die Hälfte des Preises (Kalender in DIN A3 kostet 11,80 Euro) darf der Straßenverkäufer für sich behalten. Weitere Informationen über Hempels können Sie der Website von Hemples entnehmen: https://www.hempels-sh.de/

  • Kioske Flensburg
    Blog

    Kioske erzählen Geschichten

    Bei einem Einkauf am Kiosk kommt es oft zu einem Smalltalk mit dem/den Verkäufer/innen. Das Personal ist häufig über Jahre dort beschäftigt oder der/die Kioskbesitzer/in steht selbst hinter der Ladentheke. Man kennt sich vom Sehen und viele Verkäufer/in arbeiten dort weil sie den Kontakt zum Kunden mögen. Leider ist für so etwas ist im Discounter kaum noch Zeit. Geschwindigkeit und Produktivität haben dort oberste Priorität. Es werden Selbstbedienungskassen eingesetzt und auch an den normalen Kassen herrscht Fliesbandarbeit. Die Schlangen an den Kassen sind oft sehr lang und der/die Verkäufer/in stehen unter Zeitdruck. Es bleibt nur noch wenig Zeit für den Kunden. Gespräche sind auf ein Minimum reduziert und reichen über…